Zeppelin Bier
Leibinger
Kellerbier: Pale Kellerbier
Beschreibung
Zeppelin Bier 0,33l / 5,2% So schmeckt Geschichte Der Faszination des Fliegens erlag der Ravensburger Brauereichef Michael Leibinger schon als kleines Kind. Erst waren es Modellflugzeuge, dann der brauereieigene Heißluftballon, mittlerweile ist der begeisterte Hobbyflieger Inhaber des Pilotenscheins und Mitglied beim Luftsportclub Friedrichshafen in der benachbarten Zeppelinstadt. Diese Leidenschaft mit seiner anderen Passion, dem Bierbrauen, zu kombinieren, lag nur allzu nahe. So entstand 2006 die Idee, ein ganz besonderes Bier zu entwickeln, welches einen speziellen Bezug zur Luftfahrt aufweisen kann. Das Zeppelin Bier war geboren! Bei unserem Zeppelin Bier handelt es sich um ein sogenanntes Kellerbier. Seinen Namen hat das Kellerbier aus der Historie, als man das Bier noch direkt aus dem Lagerkeller auftischte. Es ist ein ungefiltertes, naturtrübes Bier mit geringem Kohlensäuregehalt, in dem noch alle natürlichen Schweb- und Trübstoffe enthalten sind. Somit ist das Kellerbier reich an wertvollen Bestandteilen wie Hefe, Eiweiß, Mineralien und Vitaminen. Das Zeppelin Bier wird bei uns nach alter Familientradition gemäß dem Deutschen Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516 gebraut. Hierfür verwenden wir, wie bei all unseren Produkten, den weltberühmten Tettnanger Aromahopfen, Qualitätsgerste aus oberschwäbischem Anbau und reines Brauwasser. Wir geben dem dunkelbernsteinfarbenem Zeppelin Bier sieben Wochen Zeit, damit es in aller Ruhe reifen kann. Das Ergebnis ist ein vollmundiges, mild-malziges Kellerbier von höchster Qualität und Güte mit einem Alkoholgehalt von 5,2 Prozent, welches im Geschmack dank seines extrem feinwürzigen und ursprünglichem Aromas nahezu unvergleichlich ist. Erhältlich ist das Zeppelin Bier frisch gezapft in zahlreichen ausgesuchten Gastronomien der Region, aus der 1-Liter- und 3-Liter-Bügelflasche oder der kleinen, handlichen 0,33-Liter-Partyflasche. Nette Accessoires als Geschenkidee sind die weißen Zeppelin-Bierkrüge aus Stein oder das attraktive Blechschild „Zeppelin Bier“.